Umbau Bugsitzgruppe zum Festbett

 Nachteile der orginalen Bugsitzgruppe ist der, das ich die Sitzgruppe im Bug nicht brauche und das schlafen auf den Einzelteilen unbequem ist und das keine Belüftung einer Festbett Matratze gegeben ist.


 
Nach dem die Sitzgruppe bis auf die Abtrennung des Wassertanks drausen war ging es los.
Das neue Lattenross ist eine  12mm  Pappelsperrholz Platte, 196x140cm, die auf der Unterseite noch drei streben bekam.

Gewicht ohne Bohrungen ca 12,5 kg mit den Löchern 10,5 kg
Gewicht der drei Stützleisten ca. 1,5kg
Zwei Seitenträger rechts und links geben dem Rost eine stabile Auflage, Gewicht 2,9 kg
Am Bug wurde noch eine Auflageleiste plus zwei weitere Stützen eingebaut.Gewicht plus der zwei Stützen am Nachtschrank und Kleiderschrank 1,7 kg





Das rein legen des Lattenrost ist  etwas figelinsch und braucht einige Anläufe, aber es geht wie man sieht und das ohne noch mehr auszubauen.

Am Kleiderschrank habe ich eine Stütze gebaut, an dem auch der Knochen für die 12v ist.
Gewicht 0,7kg



Auf die Seitenwand hab ich auch eine Stütze montiert, Gewicht 0,2kg
Die Leiste vom Lattenrost lieft dort auf, daher der Versatz.



Jetzt fehlt nur noch das Springaufbeschlag.






 Mir fehlen die Worte wie Leichtgängig es aufklappt und wieder schließt.


Das Bett ist gemacht

kleine Verbesserungen wie die Stütze zur Verbleibende Sitzbank-Wand, die Versteifung des Rost rechts und links und die Mittelstützen geben noch mehr Stabilität



             

                                                             Fertig


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen